Schon wieder "die pvpler"...
Ich zum Beispiel habe Dir noch nicht mal widersprochen. Das mit den Spielweisen ist ja auch ganz nett und richtig...nur wer forcierte was mit Sprüchen wie "geh doch nach Crom, hier ist es brutal!"? Ist nur der Gankertroll der "echte" PvPler? Das ist zumindest der Eindruck der sich mir aufdrängt und das hat vermutlich auch bei vielen zu der abfälligen (wenn auch vermutlich falschen) Meinung über "die PvPler" geführt.
Jeder kann spielen wie er/sie will, solange man etwas Respekt behält. Beispiel:
Offene Welt PvP 1: man wird gekillt während man mit NPCs spricht oder wenig Lebensenergie hat und anschließend beleidigt.
Offene Welt PvP 2: man wird gekillt und kämpft, beschwert sich, kämpft mehr oder wird dann in Ruhe gelassen aber alles in allem macht es Spass.
Sobalt man anfängt nur noch die anderen Spieler als Nummern, die XP oder Kills bringen, zu sehen, ist die Linie überschritten und man schadet sich selbst. Das hat mit Spielerfahrung nicht viel zu tun, sondern auch mit Selbsterhaltung. Versuch dasselbe Argument mal in anderen Spielen oder im Sport...
Wo liegt im ersten Beispiel der Gewinn an "Spielerfahrung", wenn das Opfer genausogut ein Mob hätte sein können und nur einseitige Kommunikation (weil normalerweise nach der ersten Beleidigung auf "ignore" gesetzt wird) stattfindet?
Ich glaube in dieser Beziehung kommen wir nicht so schnell auf einen gemeinsamen Nenner oder ich habe Dich einfach falsch verstanden

Nur zur Klarstellung: Als "Ganker" gilt für mich jemand, der vor dem Kampf sicherstellt, dass er nicht verlieren kann...sei es durch Auswahl des günstigen Zeitpunkts, der Situation oder anderes. Auch geht von ihm/ihr die Agression aus, d.h. zurückschlagen ist kein ganken. Deswegen habe ich auch von Gankertrollen und nicht nur von Gankern gesprochen, da auch Beispiel 2 unter "ganken" fällt...aber doch komplett anders ist als Beispiel 1. Diese Differenz meine ich, wenn ich sage, dass niemand gezwungen wurde sich nicht nur im Spiel, sondern auch von Mensch zu Mensch aggressiv zu verhalten.
Es gibt bestimmte soziale Regeln, die gelten universell, unabhängig von realer oder virtueller Welt. Darunter fällt, dass niemenad gerne mit Leuten spielt, die nicht verlieren können oder schummeln.